Green Day_Partnerschule_Logo_Final.jpg
   

   

Galeriebilder  

   

Unsere Schule  


Christian-Hülsmeyer-Schule
Barnstorf

   

Soziale Netzwerke  

   

   

Der Anfang

Details

Der Anfang

Die Schüler der Anne Frank AG

Der Anfang  Die Anne Frank AG

In der letzten Zeit haben wir uns in einer Arbeitsgemeinschaft in der Christian-Hülsmeyer -Schule mit dem Leben der Anne Frank und der Jüdischen Geschichte in Barnstorf beschäftigt.

Anfangs hatten wir Schwierigkeiten uns in die Situation hineinzufinden, doch im Laufe der Wochen  konnte unsere  Lehrerin Frau Schierholz uns das Leben, die Sorgen und Ängste der Familie Frank und der in Barnstorf lebenden jüdischen Familien näher bringen.

Um sich erstmals ein Bild davon zu machen, wer die Familie Frank auf der  Flucht vor den Nazis war, halfen einige Filme, Auszüge aus dem  Tagebuch der Anne Frank und Informationsmaterial des Anne Frank Hauses in Amsterdam, wo man sah, wie sie in dem Hinterhaus über der Firma ihres Vaters lebten, ohne Bezug auf die Außenwelt  zu haben.

Heutzutage denkt man sich: ,, Ja die Juden hatten früher ein schweres Leben, aber das gibt es heute auch noch. …  “  Aber wenn man sich erst mal richtig mit dem Thema beschäftigt hat, merkt man, wie schwer ihr Leben wirklich war, denn hinter der Vertreibung und Vernichtung der Juden steckte eine perfide Ideologie.Als ich erfuhr, dass dies auch in Barnstorf passiert war, war ich wirklich überrascht. Um das zu verstehen, half mir das Buch  der Geschichtswerkstatt  Bahnhofsviertel „… damit alle Spuren weggewischt werden!“ der R10g und Frau Schierholz sehr, denn darin wurden die Geschichten der Familie Fränkel, Wesermann und Gärtner beschrieben. Außerdem erfuhr ich, dass im “Bahnhofsviertel“ Stolpersteine verlegt wurden um dem Schicksal und dem damit verbundene Leid der verfolgten Juden zu gedenken.

Die Arbeitsgemeinschaft hat mir persönlich tiefgründige  Einblicke in die deutsche und speziell die Geschichte von  Barnstorf gegeben, die ich im normalen Geschichtsunterricht so nie bekommen hätte.

Die Anne-Frank AG ist sehr empfehlenswert für Schüler und Schülerinnen, die sich für deutsche /Barnstorfer Geschichte interessieren.

Weitere Informationen findet Ihr auch unter :
Christian-Hülsmeyer-Schule
„Anne Frank – eine Geschichte für heute“

   
© © 2013 Projekte Barnstorf. All rights reserved