logotext.jpg
   

   

Galeriebilder  

   

Unsere Schule  


Christian-Hülsmeyer-Schule
Barnstorf

   

Soziale Netzwerke  

   

   

Anne Frank – Vortrag zum Volkstrauertag am 13.11.11

Details

Anne Frank – Vortrag zum Volkstrauertag am 13.11.11

Jenny Weißleder, Jennifer Bollmann, Hana Billali und Jacqueline Wünsche (v.l.)

Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1947 haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt das Tagebuch von Anne Frank gelesen. Immer neue Generationen bekommen durch die Lektüre dieses Tagebuchs ein eindringliches Bild der Judenverfolgung und des Kriegsgeschehens während des Zweiten Weltkriegs.

Anne versteht es, in ihrem Tagebuch sehr treffend ihre Entwicklung und die großen und kleinen Ereignisse während der Zeit im Versteck in Worte zu fassen. Sie schreibt nicht nur über ihre Ängste, sondern auch über ihre Hoffnung und ihre Erwartungen an das Leben.

Im Januar und Februar wird in Diepholz eine Ausstellung zu Anne Frank zu sehen sein. Diese Ausstellung hat sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an Anne Frank und an die Zeit, in der der Nationalsozialismus an der Macht war, wach zu halten – nicht nur aus menschlichem und historischem Interesse, sondern auch wegen der aktuellen Bedeutung. Die Erinnerung an Anne Frank steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Sorge um die Erhaltung der Freiheit, die Wahrung der Menschenrechte, des Friedens und der demokratischen Gesellschaft. Durch unseren Einsatz für diese Ausstellung möchten wir zivilgesellschaftliches Engagement fördern und würden uns freuen, auch Sie als Besucher begrüßen zu können.

   
© © 2013 Projekte Barnstorf. All rights reserved