WirsindFairtradeSchool.jpg
   

   

Galeriebilder  

   

Unsere Schule  


Christian-Hülsmeyer-Schule
Barnstorf

   

Soziale Netzwerke  

   

   

Schokoprojekt

Schokoprojekt

Details

Das Schokoprojekt
Schon der Gedanke an Schokolade lässt uns alle an eine schöne, leckere, süße Versuchung glauben. Dass aber hinter der Schokolade so viel Arbeit und auch Elend steckt, dass hatte keiner von uns geahnt. Besser gesagt, darüber hatten wir nie nachgedacht. Ein Anlass genauer nachzuforschen ...

Durchführung des Schokoprojektes

Details

Durchführung des Schokoprojektes

 Das Schokoprojekt: Schon der Gedanke an Schokolade lässt uns alle an eine schöne, leckere, süße Versuchung glauben. Dass aber hinter der Schokolade so viel Arbeit und auch Elend steckt, dass hatte keiner von uns geahnt. Besser gesagt, darüber hatten wir nie nachgedacht.

So war der Wettbewerb ein Anlass genauer nachzuforschen und zu schauen, wo man Informationen bekommt. Natürlich recherchierten wir im Internet und erhielten dort Einblicke in das Leben der Kakaobauern und die Vermarktung von Schokolade. Aber wir wollten auch richtigen Kakao sehen, schmecken und riechen: Also setzten wir uns mit dem Ökologisch Botanischen Garten in Bayreuth in Verbindung. Man schickte uns eine Pflanze und Informationsbroschüren, die über Anbau und Verarbeitung von Kakao Aufschluss gaben.

Auch die Recherche in unserer Bibliothek vor Ort war erfolgreich. Durch Fernleihe konnten wir interessante Bücher bekommen.

Weiterlesen: Durchführung des Schokoprojektes

Schokopass

Details

Schokopass

Wir sammeln verschiedene Schokoladenprodukte aus dem fairen Handel und tragen in einem Pass ein, wo wir sie bei uns im Ort kaufen  können, denn nur eine Nachfrage an fair gehandelten Produkten garantiert auch, dass man sie kaufen kann. Wer einen voll gesammelten Schoko-Pass vorzeigen kann, ist ein echter Fair-Trader!

   
© © 2013 Projekte Barnstorf. All rights reserved