Immer wieder beliebt: Die Nudelketten
- Details
- Kategorie: Freitagsaktionen
Diesen Freitag haben wir die beliebten Nudelketten gemacht. Nudeln auffädeln und essen, wenn es gefällt! Eine witzige Aktion der Friedens-AG!
19.10.18
Die Klimafresser
- Details
- Kategorie: Projekte CHS Barnstorf
Isst die Erde gesund? Dieser Frage gehen die Klimafresser mit unseren Schüler/innen nach und untersuchen, wie unsere Essgewohnheiten den Klimawandel mit unterstützen und was wir dann an unserer Schule verändern können. Da haben wir schon viel getan: Unser Fairer Laden ist beliebt und die Freitagsaktionen haben für die Problematik sensibilisiert. Besonders ansprechend ist der Food-Bus, der auf dem Schulhof parkt und Lust auf einen Vegie-Hot-Dog macht. Zuvorkommend und freundlich bedient werden wir von Tina und Jonathan. Danke!
17.10.18
Fairer Abschluss
- Details
- Kategorie: Freitagsaktionen
Zum Abschluss unserer Aktionen zur Fairen Woche spendierten wir ein Getränk. Mit unseren Freitagsaktionen zeigen wir, dass sich fair lohnt. Nicht nur für ein gutes Klima, sondern auch für unser Schulklima ist ein guter und fairer Umgang untereinander einfach gut. Und das macht Spaß!
29.09.18
Der Weltgarten: sehenswert!
- Details
- Kategorie: Projekte CHS Barnstorf
Was ist Globalisierung? Was hat Globalisierung mit mir zu tun? Und was mit Palmöl? All diese Fragen wurden bei unserem Besuch des Weltgartens im Familienzoo Nordhorn aufgeworfen. Alles nicht so einfach, was sich unter der Anleitung von Frau Schoemaker herausstellte. Nicht nur, dass die Agenda 2030 mit dem Ziel, Nachhaltigkeit für alle zu entwickeln, schon anspruchsvoll ist. So war es überraschend zu verstehen, wie Palmöl unser Leben beeinflusst, dass wir ihm kaum ausweichen können, weil es selbst in einer Pizza oder im Waschmittel enthalten ist. Dabei zerstören die Palmölplantagen den Regenwald und beeinflussen das Leben der Menschen in Indonesien so massiv, wenn z.B. Kleinbauern verarmen. Den Profit an den Palmölplantagen streichen nur wenige ein. Und wir? Wir genießen viele Produkte des täglichen Verbrauchs, die dank des Palmöls günstig angeboten werden können. Und was sollten wir tun? Leider konnten wir uns schwer ein Leben ohne Palmöl vorstellen. Klar aber ist, dass unsere Kaufentscheidung Auswirkungen in der ganzen Welt hat. Wenn das nicht global ist! Und übrigens: der Zoo in Nordhorn ebenfalls sehr sehenswert. Wir hatten Spaß!
25.09.18